Nach dem Abstillen - wie geht's weiter (Schlaf, Beruhigung)?

In einigen Wochen habe ich vor abzustillen. Allerdings frage ich mich, wie man die eine oder andere Situation gewuppt bekommt, wenn die "Wunderwaffe" Brust nicht mehr zur Verfügung steht.

Mein Bsby schläft abends nur an der Brust ein, beruhigt sich oft (und lange) daran und nimmt auch keinen Ersatz (Schnuller, Finger...).

Daher würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren:

Wie lief das nach dem Abstillen?

Wie schlief euer Baby dann ein?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wie alt ist dein Baby? Isst es schon?
Aus welchem Grund stillst du ab bzw stillst du demnächst ab?

4

Wenn ich das richtig sehe,ist dein Baby bald 4 Monate alt.
Solltest du mit 5 oder 6 Monaten mit BEIkost starten,wird das Stillen immer noch den Hauptteil der Nahrung ausmachen. Vor allem Abends/Nachts ist die Stilleingeit,die erst als letzte schwindet.

Unsere Hummel ist 6 Monate und vor 3 Wochen haben wir mit Beikost ganz langsam gestartet. In etwa die Mittagsmahlzeit. Und sie isst keine volle Mahlzeit. Im Grunde könnte man es als vollstillen durchgehen lassen. Und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben,wenn ich das richtig einschätze.
Und ich mach mir jetzt noch keine Gedanken, was in einigen Monaten sein wird,wenn ich vielleicht ganz dem Abstillen entgegen gehe. Schlaf,Beruhigung,allgemeines Verhalten..das ändert sich ja stetig bei den Kleinen

8

Mein Baby ist 4 Monate, also 16 Wochen. Denke, dass ich noch bis einschl. dem 5.Monat vollstillen werde. Mehr schaffe ich einfach nicht mehr. Bin gesundheitlich sehr angeschlagen und wenn ich abgestillt habe, kann mein Mann mir den Kleinen mal "richtig" annehmen.

weitere Kommentare laden
2

genau die sorgen hatte ich auch! aber die haben sich in luft aufgelöst.

-mäuschen nam plötzlich schnuller in kirschform
-sie schläft so auf meinem arm ein
-im bett schläft sie händchen haltend ein

die kleinen finden für sich alternativen! du brauchst keine angst haben, dass du dein kind nie wieder ruhig kriegst.

3

Exakt diese Fragen stelle ich mir auch ;-) kleiner Unterschied: Meine Maus ist seit Vorgestern bereits 9 Monate alt.

Auch hier werden seit Tag eins an jegliche Schnuller und Fläschchen verweigert. Von Beikost generell bzw. füttern lassen hält sie überhaupt nichts, obwohl ich ihr immer wieder, seit sie sechs Monate alt ist, möglichst stressfrei was anbiete - weder Brei, noch Fingerfood geht rein. Der Mund wird fleißig zugekniffen, sobald man was in die Nähe davon bringt. Auch zeigt sie noch kein wirkliches Interesse am Geschehen bei Tisch, wobei wir sie schon immer mit bei uns sitzen haben, wenn wir essen...

Also stille ich momentan noch voll (was an sich ja kein Problem für mich ist, da ich das Stillen und vor allem die Nähe dabei nach wie vor genieße...).

Auch schläft sie nicht von alleine ein und wir Einschlafstillen hier seit Anfang an #zitter

Sie kommt aber anders nicht zur Ruhe... Wir haben schon einiges probiert, wobei Schreien lassen nie zur Diskussion stand!
Sie schläft von Anfang an gut, eigentlich seit sie acht Wochen alt ist komplett durch. Momentan kommt sie wieder zweimal nachts und will dann auch trinken. Ich schiebe das jetzt mal darauf, dass sie oben vier Zähne auf einmal bekommt sowie mittlerweile sehr mobil ist und einfach einen höheren Bedarf hat?!

Rein Interessehalber... Warum möchtest du konkret in ein paar Wochen bereits abstillen?

Wenn du nämlich so eine sture Kleine hast wie ich, wird sie wahrscheinlich in gewisser Weise mit entscheiden, wie lange sie ihre Mama an der kurzen Leine hält... :-p

Bin ebenfalls gespannt auf Tipps und Tricks #huepf

5

Haha.. Ich glaube,meine Hummel ist ähnlich! Ich sehe mich Weihnachten unterm Baum auch immer noch vollstillend ;-)

6

Na dann wünsche ich dir Geduld!

Hier ist es auch noch null absehbar und ich bin nur froh, dass sie mich bisher nicht beißt! Vier kleine Hauerchen hat der Säbelzahntiger nun schon, zwei weitere lassen oben nicht mehr lange auf sich warten und dass es weh tun kann, hab ich bereits gemerkt, als hier noch zahnlose Front war...

7

Hallo,

meine beiden Mädels waren beim Abstillen schon über 1 Jahr alt und nahme beide den Schnuller. Beim Einschlafen mussten sie bisschen rumgetragen werden, das ging ein paar Nächte (hat der Papa übernommen), aber dann war es auch gut. Beim Kleinen hab ich jetzt schon Angst, da der keinen Schnuller nimmt #zitter aber ist ja Gott sei Dank noch eine ganze Weile hin, vielleicht nimmt er ja doch mal noch einen?!

Wenn dein Baby aber noch kleiner / jünger ist, wirst du ja dann die Flasche geben, oder? Bei meinem fiel das weg, die waren ja wie gesagt schon älter und haben dann normal gegessen bzw. aus einem Becher getrunken.

LG

13

Hallo,
ich habe abgestillt, als wir alle Stillmahlzeiten durch Brei ersetzt hatten und er auch nachts nicht mehr getrunken hat (er hat nur genuckelt). Dann hatten wir nach Rücksprache mit der Hebamme beschlossen, dass ich ganz abstille und zwar ersatzlos - heißt: er bekommt nachts gar nichts mehr. Klar, wenn er Durst hat, bekommt er Tee aber nachts ne Milch o ä is nicht.

Hat bei uns recht problemlos geklappt, was meine Annahme bestätigte, dass ers nicht brauch. Aber da ich keine Pre füttern wollte, haben wir gewartet, bis er "richtig" isst.

14

Mein jüngster ist mein 4.kind und 3.stillkind und wird in 4 wochen 1 jahr alt und ist der totale Brustjunkie.Hier ist ein abstillen absolut nicht in Sicht.
Derzeit bekommt er mehrere Zähne auf einmal (hat noch keinen durch) und lässt sich nur durch das stillen zum schlafen bringen,bzw. durch die schmerzen gerade hilft nicht mal das.Er nimmt keinen Schnuller und trinkt erst langsam mal aus einem Sauger,er bevorzugt eher den normalen Becher.
Ich frage mich auch,wie ich mal abstillen soll...bei den anderen war es einfacher,bzw. haben sie sich abgestillt und das schon mit 4mon.
Ich weiss auch noch gar nicht,wie das laufen soll.Aber wenn dein Kind nicht mal eine Flasche nimmt,wirst du schwer abstillen können.Die müsstet ihr zuerst angewöhnen.
lg Julia