Frage an die Bugaboo Cameleon Fahrer

Hallo ihr Lieben,

erst einmal danke dass ihr mir auf meine Fragen immer so lieb antwortet. Kann man eigentlich innerhalb einer Diskussion allgemein antwortet, oder nur jedem einzelnen? Ich bin da irgendwie zu doof für und will nicht dass ihr denkt, ich würde es nicht für nötig halten euch zu antworten.. #klatsch

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Wir haben seit kurzem einen Bugaboo Cameleon 3, nachdem ich mit dem Kinderwagen den wir uns als erstes angeschafft haben so unzufrieden war.

Allgemein liebe ich diesen Kinderwagen - er macht mir das Leben so viel leichter.

Allerdings klappern bei meinem die Schwenkräder arg, sobald ich damit über Kopfsteinpflaster gehe. Ich bin damit zum Händler, er hat die Räder ausgetauscht, es klappert aber genauso.

Kennt ihr das Problem? Auf der einen Seite denke ich, meine Güte, ein Kinderwagen bleibt ein Kinderwagen und ist kein Porsche.

Auf der anderen finde ich dann aber doch, dass ein Kinderwagen, der so unverschämt teuer war, auch einwandfrei sein sollte.

Das soll jetzt gar nicht dekadent rüberkommen, im Gegenteil. Ich habe mich so darüber gefreut und gehe deshalb extrem pfleglich damit um, aber das stört mich bei jeder "Fahrt".

Ich danke euch vorab!

Liebe Grüße,

Dinah

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ist normal. Die Federn liegen sehr eng an und bleiben bei jedem Stoß an diesem Stück, auf das sie aufgezogen sind hängen. Würde man sie lockerer machen, würden sie aber schwingen und dadurch fast ununterbrochen klappern. Damit wirst du leider leben müssen und ich kann dir kaum einen Kinderwagen mit kleinen Schwenkrädern nennen, bei dem das Problem nicht ebenfalls auftritt.

2

Puh, das beruhigt mich, danke dir!

Wenn es normal ist, werde ich mich dran gewöhnen. Wollte nur ausschließen dass an unserem Modell was dran ist.

Lieben Gruß!

3

Nein, keine Angst, es ist „nur“ ein Konstruktionsproblem durch das minimalistische Gestell. ;-)

Ein wenig schade ists schon, aber in den Niederlanden und Kalifornien gibts wohl nicht so viel Kopfsteinpflaster wie hier. :-p

weiteren Kommentar laden