Kinderärztin verunsichert mich wegen Schreien.

Hallo an alle,

Wir waren heute bei der U4 und den Impfungen. Alles soweit in Ordnung. Es ist nur, dass meine Tochter wirklich arg in der Praxis schreit. Wenn ich sie nicht gerade an- und ausziehen muss oder sie untersucht wird, dann bekomme ich sie auch ruhig. Ingesamt schreit sie aber schon viel dort. Ich finde es auch überhaupt nicht ungewöhnlich. Es ist eine fremde Umgebung, sie wird ausgezogen und warum sollte das alles spaßig sein, wenn an ihr rumgezerrt wird?

Nun hat die Ärztin mich mehrere Mal gefragt ob sie zu Hause auch so viel schreit. Nö, tut sie nicht. Klar, schreit sie bei Hunger oder Müdigkeit. Es kann auch mal laut sein, aber nie scheinbar grundlos und auch nie lange. Das extremste ist Umziehen bei Müdigkeit. Das produziert Dezibel, aber ist eben ein sehr spezifischer Moment. Jetzt hat mich die Frau total verunsichert. Dann habe ich beim rausgehen auch gehört wie sie das jemandem erzählt hat oder in die Unterlagen diktiert.

Kennt die keine Babys die ungern zum Arzt gehen? Geht das nur mir so? Ist mein Kind da sehr sensibel?

4

Ich finde es okay, dass sie fragt. Oft werden Eltern mit Schreikindern nicht ernstgenommen ("Babys schreien halt") und sind dann psychisch am Ende ohne das ihnen Hilfsangebote gemacht werden.
Sie wollte halt sicher gehen, dass ihr zurecht kommt.

Meine Tochter schreit übrigens nicht beim Kinderarzt, aber ungewöhnlich ist es sicherlich trotzdem nicht unbedingt.

5

Dem stimme ich 100% zu

1

Ich finde das klingt alles nicht ungewöhnlich. Arzttermine bringen ja oft auch die gewohnte Routine durcheinander und das reicht ja bei Babys schon als Grund für schlechte Laune. Wir haben zwei Kinder, die beide als Babys sehr wenig geschrien haben. Unser jetzt 3-Jähriger geht sogar nach wie vor gerne zum Arzt, aber als Baby hat er trotzdem geschrien, wenn wir ihn ausgezogen haben, obwohl er gerade lieber schlafen oder stillen wollte. Er war auch so ein Baby, wie du es beschreibst, das klar kommuniziert hat, wenn ihm etwas nicht passt, sich aber auch schnell wieder beruhigt hat, wenn die Situation vorbei war.
In unserer Arztpraxis höre ich dauernd ein Baby oder Kleinkind wie am Spieß brüllen. Beide Ärztinnen gehen gut mit den Kindern um, aber die Wartezeiten sind recht lang und da kippt dann oft die Stimmung.
Die Ärztin notiert halt ihre situativen Beobachtungen, das zeugt ja eigentlich nur von Sorgfalt. Versuch dir keine Gedanken zu machen. Du würdest es sicher merken, wenn du ein Schreibaby hättest!

2

PS: Vielleicht hat die Ärztin erst kürzlich eine Fortbildung zum Thema Schreibabys gemacht und dass man das Thema ernst nehmen soll, oder sie hat kurz vorher einen Termin gehabt, bei der jemand ihr erzählt hat, wie hilfreich ein Termin in einer Schreiambulanz war. Auch Ärzte richten ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf das, was ihnen gerade durch den Kopf geht 😉.

3

Danke für die Antwort. Ich habe da tatsächlich noch nie schreiende Babys gehört. Allerdings wird man im Augenblick sehr separiert von den anderen Patienten, vermutlich Corona...

6

Wie witzig. Bei uns genau das Gemälde Theater und genau die selbe Frage der Ärztin. Ich hab nie darüber gar keinen Kopf gemacht. Ich dachte mir einfach, dass meine kleine kein Bock darauf hat und das auch zeigt😅😅😅

Warum bist du jetzt verunsichert?