Neue Ideen für Baby-Beschäftigung 🙈

Was spielt ihr so mit euren Babys oder wie sieht euer Alltag aus mit einem Baby zwischen 0-6 Monate wenn’s euer erstes Kind ist, also sprich kein größeres bespaßt werden muss?

Habe zwar so meinen Alltag aber mir gehen manchmal die Ideen aus was ich mit meinem kleinen spielen kann weiß doch irgendwie immer das gleiche ist und ich muss zu geben mir fällt bei diesem Wetter extrem die Decke auf den Kopf.
Jeden Tag regen 😩 in der Wohnung täglich dunkel Weile nicht richtig hell wird…
Ich war noch nie so viel alleine wie seit ich Mama bin das macht mich sehr depressiv 😑… #schmoll

1

Naja, mit einem so kleinen Säugling kann man ja noch nicht wirklich viel spielen. Ich bin auch kein Freund von Dauerbespielung. Lass dein Kind einfach sein Ding machen und du deins. Klappt natürlich nicht mit jedem Kind. Manche wollen rund um die Uhr Mutti. Ist das bei deinem so?

2

Naja mein kleiner ist 4 Monate und möchte schon etwas Programm von mir
Ich singe mit ihm
Schaue mal in ein Buch rein
Er liebt seinen Spielbogen aber langsam wird der ihm langweilig
Und ich kann ihm auch nicht den ganzen Tag nur vorsingen oder meine Hände geben😂

14

"möchte schon etwas Programm von mir"
Man soll das Baby natürlich auch nicht den ganzen Tag irgendwo abstellen, aber ich glaube täglich ein paar Minuten Zeit alleine sind für die Entwicklung vorteilhaft. Aus Langeweile entsteht ja auch Motivation.

weiteren Kommentar laden
4

Ich mache das worauf ich Lust habe.
Ich packe ihn in seinen Hochstuhl und koche mir einen Kaffee. Dabei erkläre ich ihm jeden Schritt und zeige ihm jedes Teil. Genauso beim kochen. Das ist eine Tomate und gebe sie ihm in die Hand.
Was soll man mit so einem Futzi sonst machen?

Das Baby sein Ding machen lassen… naja. Liegt dann halt auf dem Rücken rum. Das mache ich nur, wenn ich mal auf Klo muss. Außerdem akzeptiert er das auch nicht.
Ansonsten würde ich ihn auch mal unter den Spielebogen legen.

Wir gehen auch im Regen spazieren weil mir hier sonst die Decke auf den Kopf fallen würde.
Und ganz ehrlich, ich freue mich auf den Tag, an dem er groß genug ist, bei so einem Wetter mit ihm auf der Couch zu lümmeln und einen Disneyfilm zu gucken

5

Ich würde mir auch eher die Frage stellen, was der Mutter in dieser Situation gut tun würde. Meine Babys waren immer am zufriedensten, wenn sie herumkugeln und mich gleichzeitig beobachten konnten wie ich geschäftig irgendetwas mache. Klar, vorm Bildschirm arbeiten ist blöd, telefonieren auch, das finden sie beides langweilig. Aber egal ob ich dusche, die Küche neu organisiere, Yoga mache oder Besuch habe, da sind sie gerne dabei. Klar, es ist anstrengender als ohne Baby. Man muss ständig unterbrechen, sich nach Schlafenszeiten richten, oder wird zum kuscheln oder wickeln gebraucht.. Aber ich glaube nicht, dass man babyspezifische Beschäftigungen braucht (außer wenigen Spielsachen wie Spielbogen, O-Ball, Beißring).

6

Hallo Jotinchen, ich antworte dir mal, weil es mir im ersten Babyhalbjahr ähnlich ging.
Du fragst zwar nach Beschäftigungsideen, aber schilderst dann ein größeres Problem. Und wenn man schon das Wort "depressiv" benutzt, sollte man hellhörig werden, denn eine postpartale Depression kann im gesamten ersten Babyjahr auftreten! Also solltest du wirklich gucken, dass du deinen Alltag so gestaltest, dass es dir bald besser geht, und wenn nicht: Dir professionelle Hilfe suchen! Bitte nimm eine mögliche Depression wirklich ernst.

Wie ist denn dein Umfeld, lebst du in einer Stadt, wo es Angebote für Mütter gibt? Kennst du andere Leute in Elternzeit? Trotz Corona ist gerade doch einiges möglich. Ich gehe zum Babyschwimmen, zum Pekip und habe mit den Frauen aus dem Geburtsvorbereitungskurs einen Mamitreffe gegründet - jetzt im Winter mieten wir einen Raum in so einem Selbsthilfezentrum und treffen uns einmal die Woche (all diese Aktivitäten mit 2G+). Diese Termine geben mir total Halt und Struktur. An den anderen Tagen nehme ich mir immer was vor wie Einkaufen, Bibliothek, Hauptsache einmal aus dem Haus raus, denn sonst würde mir auch die Decke auf den Kopf fallen.

Ist dein Baby gern in der Trage oder im Kinderwagen? Du mutest ihm nicht zu viel zu, wenn du dir schöne Aktivitäten überlegst und es einfach zu dem mitnimmst, was dir Spaß machen würde. Ich hoffe, es geht dir bald besser, und drücke dich aus der Ferne!

11

Hallo du liebe,

Ja du hast recht es steckt etwas mehr dahinter.
Ehrlich gesagt geht es mir überhaupt nicht gut und das schon eine ganze Weile.
Nächste Woche Donnerstag hab ich einen Termin beim Neurologen/ Psychologen.
Genau aus dem Grund.
Ich hatte in der Vergangenheit schon mit Depressionen und Panikattacken zu tun.

Ich denke diese ganze Pandemie Situation trägt massiv zu meinem befinden bei.
Bei uns in der Nähe findet nichts mehr statt seit einem Jahr und ich habe leider kein Auto mit dem ich flexibel wäre 😞
Bleibt nur raus und mal am Wochenende was unternehmen wenn das Auto da ist was mein Mann beruflich immer brauch.
Auf einen Urlaub können wir uns im mai freuen😊 da gehts für zwei Wochen in den Schwarzwald ins grüne

13

Heyy,

was mir aus dieser blöden Phase mit den Umständen der Pandemie geholfen hat:

Yogakurs (mit Baby)
Jeden Tag spazieren (ja auch bei Regen 💁🏼‍♀️)
Und so viele Kontakte mit anderen Müttern knüpfen wie möglich!
Jetzt sind wir zur Krabbelgruppe angemeldet und bald gehen wir zum Babyturnen.

Und wenn es bei Euch möglich ist, such Dir doch ein Hobby auch mal ohne Baby…

Es gibt so viele Angebote, meistens von Familienbildungsstätten oder Ähnlichem.
Selbst bei uns auf dem Land ☺️
Such mal aktiv danach, bestimmt wirst Du fündig 🍀

weitere Kommentare laden
7

Mir ging das auch so. Aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass du "depressiv" nicht wortwörtlich meinst.
Ich finde, dass es nunmal einfach so ist. 24/7 ein kleines Baby zu betreuen ist halt eben auch mal stink öde!
Mach dir keine Sorgen, dass du dir irgendwelche tollen Ideen einfallen lassen musst. Ich glaube, dass "Langeweile" bei einem 4 Monate alten Baby täuscht. Wie dir anderen schon gesagt haben, richtig spielen kommt später. Mehr als die klassischen Sachen wie Spielebogen etc. kann man denen nicht unbedingt anbieten. Ich weiß noch, dass meiner so um den Dreh immer festgehalten werden wollte, damit er in Boxen, Schubladen etc herumwühlen konnte. Das mag aber auch eher so um 5-6 Monate gewesen sein. War tierisch anstrengend, weil er auch kein Fliegengewicht ist. Aber wie gesagt, mehr als ein bißchen Baby Spielzeug und Haushaltskram muss man denen wirklich nicht bieten.
Ab 6M konnte ich dann endlich an Krabbelgruppen teilnehmen, das war auch gut. Schwimmen sind wir dann auch ab und zu gegangen. Die Menschenmenge halten sich ja vormittags in Grenzen. Wir waren da eigentlich immer fast allein.

8

I feel you. ist auch beim zweiten ähnlich: so eine mischung aus grenzenlose langeweile gepaart mit grenzenloser überforderung. Am schlimmsten ist diese einsamkeit.
Wie wäre es mit hörbuch hörend spazieren gehen (z.b. quality land, da hat man auch was zu lachen) sich nen käffchen holen und mit omis plaudern.
Sich was vornehmen, auf das man sich freuen kann, zoobesuch, urlaub, sauna (allein)
Babys sind meist glücklich, wenn sie dabei sind, brauchen nicht unbedingt Entertainment-Programm.

9
Thumbnail

Oh ich weiß genau wie du dich fühlst! Ich fand die ersten Wochen besonders schlimm, weil er einfach nur da gelegen hat!
Seit er aktiver ist ists besser.

Ich hab ehrlich gesagt mit bei Youtube Videos angesehen was man im entsprechenden Alter machen kann.

Wir lassen unseren auch häufig alleine spielen. Wir haben von Fisher Price das Bärchenmobile und hängen da alles mögliche dran. (Das Mobile ist Batterie betrieben und dreht sich 12min + hats insgesamt 30min musik, unser liebt die musik zum schlafen)
Am Liebsten "Freddie das Glühwürmchen" von Lamaze(?). Das wird total geliebt. Dann haben wir auch noch einen Wasserball den wird dranhängen zum spielen und auch andere Bälle. Unserer hat in dem Alter schon greifen können, also haben wir alle möglichen Greiflinge dran gehangen und ihn spielen lassen. Aber auch mit Greiflingen umkreist wenn er auf dem Bauch lag, damit er sich in die entsprechende Richtung drehen konnte und damit zu spielen.

So eine Kinderwagenkette (siehe Bild) wird geliebt. Man kann alles mögliche dran hängen und an dem Mobile dran oder die Greiflinge selber greifen ist auch super beliebt. Wir haben gefühlt 100e dieser dinger gebraucht bekommen. Ich wusste vorher gar nicht das ich das mögen werde. Aber mein kleiner hat mir gleich gezeigt wozu man die braucht.

10

Also ich spiel schon mit meinen Baby. Aber nicht die ganze Zeit.
Musst mal dein Baby genau beobachten wenn es alleine liegt. Manchmal starren sie ihre Hände an oder gucken ihr Spielzeug richtig lange an.
Da misch ich mich nicht ein/
Es soll sich ruhig darauf konzentrieren.
Manchmal lege ich mein Baby in die Küche auf eine Matte und es liegt da und guckt mir zu. Oder spielt mit seinen Beißring. Bzw zerfleischt er es 😂
Mein kleiner ist 4 mon
Ich versuche auch alles zu erledigen wenn er wach ist.
Wenn er schläft chill ich auch.

12

#winke
Ich kann dich verstehen. Als die große damals kam war mein Mann oft wochenweise unterwegs und ich hatte somit nicht Mal abends Erwachsene Ansprache. Ich war sehr viel auf Achse, bin täglich zum Einkaufen gefahren usw nur damit ich Mal was anderes sehe. So sehr man auch die kleinen liebt, irgendwann will man sich auch Mal wieder selbst fühlen.
Jetzt bei Nr 2 bin ich von Anfang an nicht mehr der Alleinunterhalter für das Baby. ich habe es von Anfang an unterstützt wenn sie Mal alleine spielt bzw einfach nicht schreit. Sie lag anfangs viel im Laufstall und hat ihr Mobile beobachtet. Unseres läuft nicht mit Batterie und so muss man sowieso immer wieder hin zum aufziehen. Mittlerweile liegt sie viel auf dem Boden auf ihrer Matte, bevorzugt in Bauchlage und entdeckt die Welt. Wenn ich kurz in der Küche bin liegt sie im Hochstuhl, putze ich die Küche lege ich ihr die Decke auf den Boden. Ich muss mich eigentlich nur in Sichtweite befinden.
Ich spiele durchaus mit ihr aber mehr als sie zu kitzeln, vorzusingen, Bücher anschauen oder ihr die Sachen in die Hand zu geben geht ja noch nicht.
Wenn Mäuschen schläft liege ich übrigens auch auf dem Sofa, wenn sie wach ist kann ich das nicht #schein