Juni Baby

Hallo!

Wir bekommen Ende Juni unser Baby.

Meine Frage was setzt ihr eurem Baby auf? Eine leicht Mütze oder schon einen richtigen Sonnenhut? Die Sonnenhüte verrutschen ja immer und beim liegen find ich die nicht angenehm bzw die zum binden unterm Hals find ich auch nicht so toll.

Lg

1

In dem Alter würde ich maximal, wenn überhaupt ein Mützchen aufsetzen. Aber je nach wetter eh weglassen. Das Baby sollte sich in dem Alter eh Ausschließlich im Schatten aufhalten. Sonnenhüte sind für wenn das Baby schon alleine sitzen kann.
Übrigens, Sonnencreme sollte auhc erst ab 2 Jahren benutzt werden. Entsprechend vorher immer im Schatten.

3

Ok vielen Dank

6

Im 1. Jahr sollte keine Sonnencreme genutzt werden, danach kein Problem! Und meine Kinder haben IMMER was auf dem Kopf.

2

Ich würde eine ganz dünne Mütze kaufen, nur damit Baby was auf dem Kopf hat und vor Wind geschützt ist. Außerdem kann es ja auch durchaus im Sommer kühle Tage geben.
Mützen zum zubinden am Hals finde ich auch blöd, kenne aber auch Babys, die das super tolerieren.
Außerdem hatte ich zusätzlich für mein Sommerbaby auch einen Sonnenhut mit Schirm, allerdings in einer größeren Größe. Mein Kind war ein Kinderwagenkind, aber falls ich ihn mal in der Sonne ein Stück tragen musste, hat er dann den Hut aufbejommen als Schutz.

LG

4

Danke

5

Wir hatten seinerzeit eine Mütze, aber sie eigentlich so gut wie nie gebraucht. Wir hatten 2018 allerdings auch eine beispiellose Hitzeperiode. Eine kaufen würde ich sicher, es könnte ja auch kalt und verregnet sein.

7

Ich wurde mal 1-2 dünne Baumwollmützchen und einen klassischen Sonnenhut mit UV Schutz (zB Sternthaler). Ein Neugeborenes gehört zwar definitiv nicht in der Sonne, aber wenn ihr Richtung August mal mit der Trage unterwegs seid, schadet es nicht eins zu haben.
Von Sonnencreme (da es hier angesprochen wurde) wird im 1. Lebensjahr allgemein abgeraten und in eurem Fall, wo es sich tatsächlich um ein Neugeborenes handelt, würde ich komplett verzichten und einfach im Schatten bleiben. Wichtig ist dabei zB im Kinderwagen auf UV Schutz zu achten und nicht einfach ein Mulltuch drüber zu spannen. Wir haben mit 6 Monaten zum ersten Mal Sonnenschutz an Gesicht um Händen genutzt, da waren wir über mehrere Tage wandern. Laut Kinderärztin vollkommen ok, solange es eine Sonnencreme mit mineralischem UV Filter ist und es nicht zur Regel wird. Mit 9 Monaten ging es dann 3 Wochen an den Strand, da haben wir wieder regelmäßig eingecremt, wo die UV Kleidung nicht gereicht hat

8

Ich habe im Juni 18 mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Sonnenhut hatte ich nie gebraucht. Wenn ein dünnes Mützchen und ein Stirnband damit die Ohren bedeckt sind bei Wind. Du hast dein Kind nie in der prallen Sonne, sondern es wird sich nur im Schatten aufhalten. Bitte keine Sonnencreme verwenden, sollte man unter einem Jahr vermeiden. Wenn das Kind doch mal Sonne abbekommt, dann eher was langes und luftiges (Musselinstoff eignet sich gut) anziehen. Alles gute 🤗

9

Hallo,
unser Sohn kam letztes Jahr Ende Juni zur Welt und wir haben mehrere dünne Baumwollmützchen für ihn besorgt. Das von Sterntaler zum Binden war letztendlich dann das einzige, bei dem die Ohren konstant bedeckt blieben...alle anderen sind ständig verrutscht. Der direkten Sonne haben wir ihn nie ausgesetzt.
Lg