Erster Arztbesuch mit Baby

Hallöchen,

ich bin seit gut 2 Wochen Mami eines süßen Mädchens. Es ist mein erstes Kind und ich hatte vor meiner SS eher wenig mit Kindern und allem drum herum zu tun. Nun steht demnächst der erste Arztbesuch (HNO) an und mich beschäftigen einige Fragen. Ich hoffe die klingen jetzt nicht doof aber ich weiß es nicht besser. Habt ihr Tipps wie das Baby in einer vollen Praxis einigermaßen ruhig bleibt? Windelausstattung und Fläschen nehme ich natürlich mit. Bleiben die Babys in den Praxen eher im Kinderwagen liegen oder nimmt man sie in den Arm? Ich fühle mich nur etwas unsicher wie man sich dort verhält mit einem Baby.

Liebe Grüße
Dinschn

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hi du,

oft gibt es in den praxen wenig Platz für Kinderwagen, ich trage unseren kleinen da immer in der Trage/den Tüchern. Das beruhigt ihn dann auch, wenn außenrum viel los ist 🤗

2

Und ein großer Pluspunkt in trage oder Tuch ist finde ich auch, dass die Leute mehr Hemmung Haben sich das Baby genauer angucken zu wollen oder es sogar anzufassen. 👍

3

Oh ja, grade in ner Praxis nicht zu verachten, nicht dass man noch ne Krankheit als Andenken mit Heim bringt!

weitere Kommentare laden
13

Hast du die Möglichkeit den Papa mitzunehmen?
Ich war am Anfang sehr froh über die Unterstützung und es war auch erlaubt,da man so früh nach der Geburt zB keinen Maxi Cosi tragen soll.
Ich war am Anfang auch gestresst mit ihr alleine weg zu gehen 😅 Mein Mann hat mir Sicherheit gegeben.
Trage hätte ich mich auch so früh nicht getraut.Ansonsten ruf doch vorher an und frag,ob genügend Platz für deinen Kinderwagen da ist?
Ich habe die Kleine noch immer (2J) auf dem Arm beim Arzt,weil sie sich so am sichersten fühlt.

19

Ja, ich habe ihn schon eingeplant. Bald ist auch der Termin für die U3 beim Kinderarzt. Da wäre er eigentlich wieder arbeiten, aber ich habe ihn schon vorgewarnt, dass er mitkommen muss. Der erste Termin beim Kinderarzt treibt mir noch mehr Schweißperlen auf die Stirn als der HNO-Termin. ;-) Ich versuche morgen mal einige Infos zu bekommen von der Praxis. Früher ist man einfach zum Arzt und gut ist und nun mit Baby treiben mich die merkwürdigsten Fragen. :-)

25

Mach dir keine Gedanken um den Kinderarzt. Erstens sind die es dort gewöhnt das Babys und Kleinkinder weinen und dann sind die Termine meistens so geplant, dass du ganz schnell ran kommst und nicht ewig im Wartezimmer sitzt. Bei den U Untersuchung war ich auch häufig alleine in der Praxis und habe höchstens die Mama gesehen, die gerade aus dem Sprechzimmer kommt und die Mama die nach mir dran ist, wenn ich raus gekommen bin.

20

Erstmal tief durchatmen! :)
Am Anfang ist sowas furchtbar aufregend, aber mit der Zeit wirst du bei solchen Terminen immer routinierter werden!

Wenn du mit dem Auto fährst, würde ich das Baby im Maxi Cosi in die Praxis nehmen und dort im Wartezimmer dann auf den Arm. Der Maxi Cosi ist dann jederzeit da, um das Baby mal ablegen zu können.
Gehst du zu Fuß/mit Öffis zum Arzt, würde ich entweder ein Tragetuch nehmen (dafür war ich nach 2 Wochen beim ersten Kind aber noch zu unsicher) oder den Kinderwagen und dann die Wanne/softtragetasche mit in die Praxis.

Wenn es ein Termin für dich ist, würde ich zudem vorher in der Praxis anrufen und bescheid sagen, dass das Baby mit dabei ist. Vielleicht kommt man so schneller dran.

Das wird schon alles ;)

Lg

21

Ach Hörtest... ma da sollen die Babys ja nach Möglichkeit eh schlafen... Da bin ich damals extra mit Kinderwagen hingehauen, damit et schläft. Und dann hab ich halt die Wanne in die Praxis genommen.
Bei der U3 sind wir mit dem Auto hin. Also MaxiCosi. Normalerweise müssen kleine Babys nicht lange im Wartezimmer sein. Wir mussten dafür immer wieder im Zimmer warten. Da sollte man aber immer schon Baby ausziehen zwecks Wiegen. Tipp für U3 und U4. Nimm ne Decke mit. Dann kannst du das Baby warm halten, wenn du länger auf den Arzt warten musst. Kinderwagen oder Tragetuch hätte mir da ni ht geholfen, weil das Baby wie gesagt die längste Zeit eh draußen war.

22

Du schaffst das 💪

Ich hatte letzte Woche auch den ersten Arzttermin alleine mit Baby, in unserem Fall Augenarzt. Es war überhaupt der erste Ausflug, den wir beide alleine ohne Papa gemacht haben.

Ich hatte Glück, der Kinderwagen konnte problemlos mit in die Praxis und der Kleine konnte sogar während der Untersuchung darin liegen bleiben.

Er war ganz lieb und entspannt.

Wenn es nicht geklappt hätte (ich kannte die Praxis vorher noch nicht), hätte ich nur für Wanne mit reingetragen und den Wagen irgendwo im Flur stehen lassen.

23

Ich gehe auch immer mit Tragetuch in die Praxis. Im Sprechzimmer hole ich das Baby raus und nach der Untersuchung kommt es wieder rein und schläft bestenfalls gleich wieder ein 😊 Und man hat die Hände frei. Ich finde immer Taschen, Baby und eventuell Babyschale oder Wanne so umständlich zu transportieren in den Arztpraxen. Vor allem wenn das Baby dann vielleicht wach wird und nicht mehr liegen will.

26

Bei unserem HNO scharrten sich die Arzthelferinnen ums Kind und eine bot an, sollten wir je einen Babysitter brauchen, könnten wir sie kontaktieren. Sie waren alle verliebt in die Maus.

Die haben dort ja Erfahrung mit so kleinen Menschen, wenn sie solche Untersuchungen anbieten.

Und frag, wenn du was brauchst. Wir durften in einem Untersuchungszimmer auf der Liege wickeln.

Prinzipiell empfehlen sie, dass das Kind beim Hörtest schläft. Ich habe meine Maus währenddessen gestillt und das hat gut geklappt.

Wir hatten auch den Maxi Cosi, aber das Kind in der Praxis auf dem Arm.

Ich gestehe, meine Maus war auch schon sechs Wochen oder so, denn es war der zweite HNO. Der erste war .... blöd, milde ausgedrückt.

27

Anfangs war sie immer in der Autoschale (Parkplatz vor der Praxis). Beim Kinderarzt gibt es ja (zumindest bei unserem) getrennte Wartezimmer für kranke Kinder und gesunde Kinder. Beim HNO natürlich nicht. Da würde ich, wie ich jetzt auch mache, da sie nicht mehr in der Schale sitzt, sie in die Trage nehmen. Unsere Tochter ist da entspannt und auch abgeschirmt von neugierigen Menschen.

28

Die meisten Babys, die ich in Arztpraxen sehe, liegen in ihrer Babyschale (also Maxi Cosi und ähnliches). Unser Sohn hätte das nicht akzeptiert, deshalb hatten wir eine Trage zum schnallen. Zu Hause hatten wir ihn lieber im Tuch, aber das musste jedesmal neu gebunden werden und das wäre in der Praxis umständlich gewesen.
Lässt sich dein Baby gut ablegen? Dann würde ich eine Babyschale nehmen. Du kannst es ja zwischendurch auch auf den Schoß nehmen und dann wieder ablegen.
Wenn sich dein Baby nicht gut ablegen lässt, dann kann ich dir eine Trage für jegliche Termine sehr empfehlen.

Bei uns in der Gegend darf übrigens leider seit Corona immer nur ein Elternteil mit in die Praxis kommen. Aber wenn du völlig überfordert wirkst, wird vielleicht eine Ausnahme gemacht (falls es diese Regel bei euch auch gibt).