Baby hasst babyschale

Hallo ihr Lieben,
Meine kleine ist 4 Monate und schreit seit Anfang an in der babyschale. Dadurch bin ich echt zuhause „eingesperrt“ und vermeide das Auto fahren, da sie sich richtig hineinsteigert und brüllt wie am Spieß. Ich hab schon einiges probiert aber nichts hilft. Das Autofahren ist glaube ich nicht das Problem sondern sie hasst die Schale. Ich leg dir zur Gewöhnung immer mal wieder rein während ich dusche oder koche damit sie mich sieht aber auch da schreit sie. Sobald ich sie auf den Boden lege ist sie munter. Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegt?
Hab ihr auch ein cooles Spielzeug hingegangen aber bringt leider auch nichts

3

Welche Schale habt ihr denn? Eventuell mal beim Fachhandel (nicht Babymarkt sondern Zwergperten, Kindersitzprofis, Kindersitzexperten) prüfen lassen ob alle Einstellungen passen.

1

Hallo
Vil liegt es an der Schale wir hatten eine da hat die kleine auch gemeckert die hatten wir gekauft wo sie noch nicht da war.
Und nach 3 Monaten haben wir eine geholt wo wir sie reingesetzt haben und dann war es besser und für sie war es kein Problem mehr
War bei einer Freundin genau so

2

Ja, ich habe vielleicht eine Ahnung. Die Babyschale ist nicht dafür da, um das Kind dort verweilen zu lassen. Babys brauchen Bewegungen und Freiheiten, sie wollen ihre Umgebung erkunden. In der Schale hat das Baby keine Möglichkeiten, ist starr. Die Schale ist nur dafür da, in Babys von A nach B sicher zu transportieren (sollte nur kurz sein). Zudem stelle ich mir das auch recht unbequem vor. Nur eine Liegeposition und hart.

Mein Kind mochte die Babyschale auch nicht. Ich bin oft mit dem öffentlichen gefahren bzw. vom Auto zum öffentlichen. Mir war wichtig, meinem Kind soll es gut gehen. Was noch wichtig ist, Babys verstehen nicht, warum sie drin sein müssen. Sie sehen/hören Mama und für sie sind die unerreichbar.

Liebe Grüße
🌲

9

Sie will doch ihr Baby mit dem Auto transportieren , daher bittet sie um Hilfe und/oder Tips.

15

............und wenn man auf dem Land wohnt, wo morgens um 6.03 h ein Bus in eine Richtung fährt, und abends um 18 Uhr, ein Bus wieder in den Ort reinfährt...............was macht man dann?

Mit einkaufen, Arzt Terminen, von Krabbelgruppen, Stillcafe, Pekip und anderen Kursen, fang ich erst gar nicht an.

Es ist schon in Ordnung, daß die TE, in gewohnter Umgebung trainiert, das die Babyschale nichts böses ist.

Bis auf ganz ganz ganz wenige, wissen auch alle, das die Babyschale, keine Ablage ist, daher...........hilft ihr es auch nicht, auf ein Auto zu verzichten, wenn sie evtl. so weit ab vom Schuß wohnt, wie ich.

Und auch die Zeitspanne, in der ein Baby in der Schale liegt..................war das Baby ruhig ist gefahren worden, bis entweder "meine Blase kurz vorm platzen stand", der Tank leer war, oder das Baby sich muckte. Es wurde nicht jede Stunde, eine Pause von 2 Stunden gemacht, wo das Baby im leergeräumten Kofferraum, sich frei strampeln konnte.

Manchmal geht es nun mal nicht anders.

weiteren Kommentar laden
4

Unsere hasst die Schale auch, daher fahren wir quasi ausschließlich öffentlichen Verkehr.
Jetzt mit 11 Monaten im Reboarder ist es auch nicht besser.

5

Urgghh, Mist… jeder sagt es würde besser im Reboarder - das war jetzt irgendwie meine Hoffnung ^^

10

Bei uns wurde es besser, mit dem Alter noch besser. Mein Kind kann langsam rausschauen und das mag sie.

Liebe Grüße
🌲

weiteren Kommentar laden
6

Hi!
Ich wollte eigentlich gerade den gleichen Beitrag verfassen 🙈
Bei uns ist es wirklich genauso leider. Unser Sohn wird nächste Woche auch 4 Monate alt.
Da mein Mann die nächsten drei Wochen Urlaub hat wollten wir eigentlich unseren ersten Ausflug machen aber da müssten wir ca 2 Stunden Auto fahren und das möchte ich weder meinem Kleinen noch mir antun 😔
Ich habe auch überlegt noch auf ein anderes System umzustellen. Bei uns gibt es allerdings nicht so viele Anlaufstellen für Beratung. Auch weder unsere Hebamme noch die Kinderärztin konnten uns helfen.
Was nutzt ihr denn jetzt? Wir haben einen Maxi Cosi Pebble und ich finde auch dass unser Sohn da sehr gequescht drin hängt obwohl er sehr zierlich ist (heute 5,6 Kilo).
Ich will ja gar nicht jeden Tag irgendwo hin aber auch für Termine die sein müssen würde ich es gerne angenehmer für den Kleinen machen!

7

Bei uns ging es den ersten Monat, den zweiten gar nicht, dann haben wir den Neugeboreneneinsatz entfernt, dann ging es etwas besser so für 10 Minuten… dann haben wir eine andere Schale gekauft und nun ist es kein Problem mehr!

11

welche Schale habt ihr dann gekauft in der es jetzt klappt? Haben hier das gleiche Problem
🙈

14

Von Maxi Cosi pebble auf Cybex cloud

Bearbeitet von Keks36
8

Wenn auch eine andere babyschale gar nicht geht, du aber auf das Autofahren angewiesen bist: es gibt auch Kinderwagenwannen, die für den Transport im Auto zugelassen sind. Wir haben einen Concord Neo Wanderer Wagen, die zugehörige Wanne ist zugelassen, angeschnallt (extra Befestigungen vorhanden) auf der Rückbank transportiert zu werden. Wenn Ablegen funktioniert, wäre das ka vielleicht eine Alternative.

12

War hier ähnlich. Geholfen hat
1) Schnuller angewöhnen. Damit ist im Auto meistens Ruhe
2) unsere Babyschale konnte man nicht im Neigungswinkel verstellen. Wir haben also Richtung Lehne ein Keilkissen unter die Basisstation gepackt, sodass die Schale etwas weniger steil steht. War direkt besser.
3.) Handy. Pädagogisch gar nicht wertvoll, aber unser Baby lässt sich mit dem Handy auf kurzen Wegen oder wenn er zB auf der Autobahn mal eskaliert beruhigen. Wir machen dann irgendwelche Kinderlieder bei YouTube an und halten das Handy immer ein Stück tiefer, mit Glück fallen dann irgendwann die schweren Augen zu ;) wir versuchen das nur einzusetzen wenn gar nichts mehr geht und/oder wir nicht direkt halten können
4) der Reboarder steht schon im Keller bereit. Wir warten nur noch drauf, dass der Kleine ein bisschen größer wird, so ein paar cm noch. Zugelassen ist der ab 60 cm/ca 6 Monaten, unser Baby hat jetzt 62 cm. Dadrin sitzt der Kleine so viel besser, wir hoffen dass er damit dann auch lieber fährt. Das muss aber noch getestet werden.

Bearbeitet von Casa92
13

Bei uns wurde es enorm viel besser als wir den Neugeboreneneinsatz weglassen konnten. Dazu hängt ein Kuscheltier in Greifweite seitlich ab der Schale.
Aber wenn ich alleine mit ihr fahren muss, dann nehme ich sie nur noch auf den Beifahrersitz. Hinten schreit sie alleine wie am Spieß und lässt sich durch nichts beruhigen. Sobald jemand daneben ist, klappt es deutlich besser!