High Need Kind - Einmal kurz Ausheulen

Hallo zusammen,

ach, es ist wieder so einer dieser Tage. Ein Tag an dem ich mir wünschte ich könnte die Uhr nach vorne stellen.

Unsere Tochter ist 14 Monate und ein High Need Kleinkind. Keine Sekunde ohne Körperkontakt etc. eben die High Need Symptome. On Top sind wir gerade krank, mein Körper kann nämlich langsam nicht mehr. Medikamente schlagen nicht so Recht an weil ich ja nie die benötigte Erholung dazu bekomme.

Eigentlich sind wir seit 4 Monaten in der Kita. Da läuft es natürlich außerordentlich schlecht weil sie nur am Schreien ist und alle anderen Kinder stört. Ehrlich gesagt, warte ich nur auf den Rauswurf. Elternzeit möchte ich keine weitere nehmen, da mich 14 Stunden Vollentertainment am Tag einfach kaputt machen. Und dabei fühle ich mich so unfassbar alleine. Mein Mann gibt mir die Schuld - er weiß, dass sie anstrengender als andere Kinder ist - aber vermutlich ist es besser fürs Ego mir die Schuld und Versagen zuzuschieben.

Hilfe von den Eltern gibt es leider keine. Meine Eltern sind nicht mehr fit, die Eltern von meinem Mann leben im Ausland. Unsere Freunde haben entweder gerade selber kleine Kinder oder haben sich schlichtweg aktiv gegen Kinder entschieden. Da kann man so ein anspruchsvolles Kind nicht mal eben betreuen lassen.

Die ganze Situation belastet unsere Ehe sehr. Wenn ich mal 10 Minuten für mich haben will, dann heißt es: ob ich mit der Mutterrolle überfordert bin?! Sprich mein Mann weiß ganz genau welche Knöpfe er drücken muss, dass ich weitermache und er entspannen kann. Er geht natürlich um 06.00 Uhr außer Haus und kommt meist nachhause wenn sie im Bett ist. Werde kritisiert wenn nicht jeden Tag gekocht wird. Wenn es unordentlich zuhause ist. On top bin ich langweilig geworden und bin ja immer nur gestresst.

Ich wünschte es wäre schon Sommer und sie könnte langsam anfangen ihr Bedürfnisse auszudrücken und wäre schon gut zu Fuß unterwegs.

In zwei Wochen muss ich zum nächsten Gespräch in die Kita. Mir graut es so. Hier auch kein Verständnis. Eine Erzieherin nennt sie „jähzorniger Gockel“. Pädagogisch natürlich super wertvoll - not. Aber mal eben so nebenbei ne neue Kita zu finden ist ja auch ein Ding der Unmöglichkeit. Wird natürlich trotzdem versucht.

Vielleicht hat ja der eine oder andere auch Erfahrungen was High Needer und Kita betrifft. Oder einfach ein paar nette Worte. Ich befürchte, ich stehe kurz vorm Zusammenbruch.

8

Mensch du Arme, das klingt extrem anstrengend 🫂
Und dann noch die Sprüche von deinem Mann - na danke auch 🔨

Ich hatte als TaMu auch mal ein HN-Kind. Ich habe immer gesagt, es würde behaupten unser Fußboden sei aus Lava - kaum drauf gesetzt wurde es laut…
Ich hatte sie einfach fast die komplette Zeit die sie bei mir war in der Trage. Sie brauchte es einfach und es hat ihr sehr gut getan. Irgendwann wurde es besser (so nach 1,5 Jahren 🙈😄)
Vielleicht findest du jemanden der dazu auch bereit ist?

Deinen Mann würde ich in die Pflicht nehmen um dich zu entlasten.
Er hat keine Zeit dazu? Dann soll er es eben bezahlen. Eine Reinigungskraft, die dir im Haushalt hilft, Einkaufsservice, Massagen für dich damit du auch mal entspannen kannst - du klappst doch sonst irgendwann zusammen.

Und wenn er dich frägt, ob du in deiner Mutterrolle überfordert bist, würde ich ihn fragen, ob er in seiner Vaterrolle überfordert ist. Ihr seid beide Eltern!

1

Liebe Mona, erstmal ein dicker Drücker von mir. Mein HighNeed Baby von damals ist heute 12 Jahre und möchte die nächste Stunde nicht beim zocken gestört werden. Nur mal so als Ausblick 😉
Gerade hilft dir das vermutlich wenig, aber es wird definitiv besser. Schritt für Schritt, trotzdem wirr es wieder Rückschläge und schwere Phasen geben.
Die Aussagen deines Mannes sind natürlich völlig kontraproduktiv. Ich muss dir auch leider sagen, dass ich inzwischen geschieden bin. Es ist unbedingt nötig hier an einem Strang zu ziehen, dass solltest du deinem Mann absolut klar Machen. In vielleicht auch einfach mal einen Tag alleine lassen mit der Kleinen.
Wir standen damals ebenfalls kurz vor Rauswurf in der Krippe, da unser Kleiner ein ordentlicher Beißer wurde. Im Nachhinein war klar, so hat er seine Grenzen gesetzt. So einen Ausdruck habe ich damals zwar nie gehört, aber der kleine war nur schwer tragbar für die Gruppe. Wir haben noch die Kurve bekommen, aber bis heute sorgt jede neue Schule, jeder neuer Lehrer für Ungleichgewicht.

Leider kann man manchmal nur einfach funktionieren und aushalten. Außerdem finde ich es völlig legitim deine freie Zeit vom kind auch durchzusetzen, sonst bricht man.

Ich bin heute seit 5 Jahren neu liiert, unser gemeinsames Kind ist 3 Monate und nicht ganz so "krass" wie mein Grosser, aber trotzdem nicht ans ablegen zu denken. Ich trage es mit Fassung, akzeptiere das Chaos und habe aber das Glück, dass mein Partner mir für alles was geht den Rücken freihält und wie froh er ist, dass ich das so toll mache. Das motiviert natürlich "nicht aufzugeben", wobei ich finde diese Option gibt es einfach nicht. Aber zumindest ruhig zu bleiben...

Fühl dich gedrückt!

Bearbeitet von nirida
2

Entschuldige die vielen Rechtschreibfehler, hier sind gerade auch alle krank und die Nacht war sehr kurz 🙈

4

Liebe Nirida,

erstmal vielen Dank für deine Antwort! Ein bisschen zu schreiben hilft einfach schon. Ganz sachlich weiß ich selbstverständlich auch, dass man durchhalten muss und es immer wieder Rückschläge geben wird. Gerade ist einfach mal wieder so ein besch*** Tag. Es kommen auch wieder bessere - das weiß ich 😅. Schön, dass ihr nochmal Nachwuchs bekommen habt und du nun einen ganz tollen Partner hast!

Fühl dich gedrückt ind vielen Dank für deine Antwort!

3

Nimm Deinen Mann in die Pflicht. Er war am Kind machen beteiligt. Das würde ich mir nicht bieten lassen. Er muss das Kind genauso nehmen wie Du, ggf Stunden reduzieren.

Geh mal zu Profamilia oder so. Einfach mal erzählen was gerade los ist, die haben immer ein offenes Ohr und erstmal ein paar Tips. Den ganzen Mist mal erzählen können und mal heulen, hilft ungemein.

Und Du wirst nicht umhin kommen, Dich mit Deinem Mann zusammenzusetzen. Es ist EUER Kind, sie ist für Euch BEIDE anstrengend. Es wird besser, aber Du musst ihm klar machen, dass er mitmachen muss.

5

Liebe Anna,

ja so sollte es sein - da gebe ich dir Recht. Aber was tun wenn es nun mal so nicht umgesetzt wird? Scheidung? Nun ja, klar könnte man machen - dann muss er an gewissen Tagen ran und ich habe frei. Aber was ist, wenn wir keinen Kita Platz mehr haben und ich nicht mehr arbeiten gehen kann? Unterhalt für mich und mein Kind einklagen? Tja, das kann sich ziehen und dann hilft mir ja das auch erstmal nicht. So leicht kann man gewisse Entscheidungen eben auch nicht treffen.

Stunden reduzieren bei einer Führungsposition geht leider auch nicht so einfach - da versteh ich ihn schon auch. Und die Kita hilft mir ja theoretisch aber ist halt unschön wenn man beim Abholen immer wieder mitgeteilt bekommt, was man für ein anstrengendes Kind hat. Unter der Woche hat er wirklich mein Verständnis aber enttäuschend sind halt die Wochenenden.

Aber so ein bisschen ausheulen hier im Forum tut einfach wahnsinnig gut. ♥️

Bearbeitet von MonaS11
12

Führungsposition hin oder her, das viele Geld, dass er dadurch verdient, nützt euch nichts als Familie, wenn dadurch die Familie den Bach runter geht. Wenn er es nicht schafft seine Arbeit und seine Familie unter einen Hut zu bekommen und der Arbeitgeber sich quer stellt, muss man sich überlegen, was man möchte. Man kann nicht als Mann davon ausgehen, dass alles so weiter läuft. Klar hat man sich die Position erarbeitet. Die Frau aber auch, egal wie ihr verdienst und sowas aus sieht. Wie gesagt auch Arbeitgeber haben Probleme gute Führungskräfte zu finden. Einfach mal den eigenen Standpunkt stärker stärker vertreten. Wenn man so gut ist wie man denkt, wird man dann schon eine Lösung finden. Aber das sich ansonsten nur noch die Trennung von Seiten der Frau kommt, ist doch klar.

6

Hallo Mona,

mein Sohn ist erst 17 Wochen alt und kein HighNeed-Kind. Dennoch fühle ich beim Lesen total mit Dir und es tut mir wirklich leid, wie beschi******* es grad läuft.
Besonders bedenklich finde ich das, was Du über deinen Mann schreibst:

"Die ganze Situation belastet unsere Ehe sehr. Wenn ich mal 10 Minuten für mich haben will, dann heißt es: ob ich mit der Mutterrolle überfordert bin?! Sprich mein Mann weiß ganz genau welche Knöpfe er drücken muss, dass ich weitermache und er entspannen kann. Er geht natürlich um 06.00 Uhr außer Haus und kommt meist nachhause wenn sie im Bett ist. Werde kritisiert wenn nicht jeden Tag gekocht wird. Wenn es unordentlich zuhause ist. On top bin ich langweilig geworden und bin ja immer nur gestresst."

Seine Art & Weise Dir gegenüber finde ich alles andere als richtig. Auch hält sich mein Mitleid für ihn, der einen anstrengenden Job hat, in Grenzen. Du hast einen 24/7 Job - du bist Mutter! Zusätzlich gehst Du arbeiten. Regelst alles rund um Euer Kind. Du kochst, Du regelst den Haushalt. Sorry aber deinem Mann würde ich gerne mal ein paar Takte erzählen...

Versuch nochmal das Gespräch zu suchen, ihm klar zu machen das er hier definitiv gefordert ist. Ansonsten würde ich, ganz ganz ehrlich für Dich überlegen ob das noch der Partner an meiner Seite ist. Wenn mich mein Partner SO hängen lassen würde...furchtbar!

Vielleicht suchst Du proaktiv das Gespräch in der Kita vorab? Gibt es ansonsten Möglichkeiten, die Kita zu wechseln? Oder aber eher zu einer Tagesmutter, also n einen kleineren Kreis zur Betreuung zu geben?

Es gibt über ProFamilia und Co. Unterstützungsmöglichkeiten. Was mir noch einfällt: vielleicht eine Leihoma?

Kopf hoch, es wird besser. Alles nur eine Phase (der Standard-Satz der einem zwar grad nicht weiterhilft aber rückblickend betrachtet immer zutrifft)

7

Hallo liebe AnnaLena,

wir waren tatsächlich schon ein paar Mal für Gespräche in der Kita. Aber bei HighNeed ist das fordernde Benehmen keine Erziehung sondern das ist der Charakter.
Wir kommen jetzt in die Trotzphase. Hier merkt man deutlich einen Unterschied. Die sehe ich bisher auch recht gelassen - ein Witz zum Vergleich was HN Kinder sonst so brauchen / machen. TaMu war auch eine Überlegung und bin hier auch mit einer Stelle bei der Stadtverwaltung in Kontakt. Aber im Grunde ist der Personalschlüssel noch schlechter als in der Kita.

Ja, Partner kann man das gerade nicht nennen. Aber er hat nie ein Geheimnis daraus gemacht und es war Anfang an klar, dass die Karriere an erster Stelle kommt. Wer hätte auch gedacht, dass ich jemals an meine Grenzen komme?! Hatte ich während des Masterstudiums zwei Nebenjobs + ein ausgiebiges soziales Leben. Daher habe ich mich schon sehr stark verändert und was ich auch noch glaube und ich so eine Vermutung habe: er hat(te) Wochenbettdepressionen. Leider ist das ganz wenig bei Männern erforscht. Aber das würde so vieles erklären was hier so los ist.

♥️

9

Liebe TE,
Zuallererst dein Mann benimmt sich unter aller Kanone. Geht gar nicht, keine Unterstützung bieten und dann noch Ansprüche stellen. Vlt könnte hier eine Haushaltshilfe Abhilfe schaffen.
Ich würde dir raten, deine Tochter in einer psychosomatisch Orientierten Klinik vorzustellen, die auf Regulationsstörungen spezialisiert ist. Außerdem fände ich es wichtig, dass bei deiner Tochter gecheckt wird, ob es eine organische Ursache für ihr Verhalten gibt, die organischen Ursachen sind nämlich gar nicht so selten und ein high need Baby hat vlt ne Unverträglichkeit und ist eigentlich gar kein high need Baby. Weiterhin bieten auch die Caritas etc Beratungen für Schrei Schlafprobleme an.
Vlt solltest du deinem Mann mal deutlich sagen, was passiert, wenn du komplett zusammenbrichst....dann ist er in der vollen Verantwortung trotz Führungsposition.

10

Oh nein, fühl dich gedrückt!
Das Gefühl sich alleine zu fühlen kenne ich so gut! Mein Mann ist zum Glück anders, aber alleine fühle ich mich trotzdem - weil ich es halt meist bin.
Das Verhalten von deinem Mann verstehe ich gar nicht. Dass er noch Ansprüche stellt ist echt unfair und dich überfordert nennen geht gar nicht. Es ist doch auch sein Kind?!
Sag ihm doch mal, er soll das Kind eine Stunde nehmen, damit ihre Bindung besser wird...

Das mit der Kita hört sich auch ätzend an. Könnt ihr vielleicht wechseln? Die erste Kita von meinem ersten Sohn war auch echt ätzend und sie haben mir die Schuld gegeben, dass die Eingewöhnung nicht klappte. Habe ein Glück gewechselt und in der anderen klappte alles prima - bei beiden Kindern. Die sind halt ganz anders auf das Kind eingegangen und haben es abgeholt statt zu warten, dass es sich selbst einfügt. Da gab es- in Gegensatz zu anderen- auch keine Eingewöhnung in 3 Tagen.

Einen Ratschlag kann ich dir leider nicht geben. Außer vielleicht mit deinem Mann eine Familienberatung zu machen, bzw Familientherapie. Wenn es so bleibt wie jetzt, kann ich dir aus Erfahrung sagen, kommt es entweder zur Trennung oder du gibst dich selbst total auf. Ich habe selbst in einer Familienberatung gearbeitet und da habe ich sowas täglich erlebt. Der Mann führt quasi sein altes Leben weiter, während sich für die Frau alles ändert und ihm nervt es, dass die Frau sich dabei ändert. Und das Blöde ist, dass die Frauen es meist versuchen den Mann recht zu machen und am Ende trennt sich dieser trotzdem, weil die Frau sich zu sehr geändert habe. Da sollte man wirklich frühzeitig eine Beratung in Anspruch nehmen.

11

<<<Elternzeit möchte ich keine weitere nehmen, da mich 14 Stunden Vollentertainment am Tag einfach kaputt machen. Und dabei fühle ich mich so unfassbar alleine. Mein Mann gibt mir die Schuld - er weiß, dass sie anstrengender als andere Kinder ist - aber vermutlich ist es besser fürs Ego mir die Schuld und Versagen zuzuschieben.<<<

Liebe TE,

für so eine Äußerung hätte deinen Mann so auf dem Pott gesetzt, dass ihm quasi hören und sehen vergeht. Ganz ehrlich, da hätte ich die Tochter ihm abends, wenn er freitags Feierabend hat, in den Arm gedrückt und wäre das Wochenende weggefahren und vorher noch gesagt: So Schatz jetzt bist du dran, ich fahre das Wochenende weg, sieh zu wie du klarkommst. Ich brauche mal Abstand. Und weg bist du und kommst am Sonntagabend wieder. Dann muss dein Mann eben halt selber zurecht kommen. Dann weiß er wie es ist mit so einem High Need Kind ist.

Ey sorry, dein Mann hat für mich nicht alle Latten am Zaun

LG Hinzwife

Bearbeitet von hinzwife5
13

Es tut mir leid mit deiner Situation. Versuche dir Hilfe zu holen.

Dein Mann ist leider ein arsch und als Familienvater einfach nicht geeignet. Das klingt leider nach dem typischen karrieretypen, der eine Hausfrau zu Hause habe möchte. Das bist du aber nicht. Du hast studierst und willst neben dem Kind auch arbeiten. Da schafft man nicht noch den ganzen Haushalt nebenbei.
Wenn ihr euch es leisten könnt, wäre höchstens noch eine Haushaltshilfe eine Idee, damit du entlastet wirst, weil dein Mann ja keine Lust darauf hat.

14

Hey Mona,

Ich würde gerne mal kurz rüber kommen und dich drücken( und deinen Mann windelweich hauen).

Eure kleine ist wie sie ist und je älter sie wird desto einfacher wird es werden.

Irgendwie tut sie mir auch etwas leid. Sie kann ja nichts dafür und für sie ist es bestimmt auch nicht einfach.

Einen Tipp habe ich im Moment nicht wirklich...halte durch🍀

15

Tut mir leid, dass es so schlecht läuft. Wenn ich lese was du über deinen Mann schreibst zieht sich mir alles zusammen. Dein Mann klingt nach einem wirklich extrem egoistischen und unsympathischen Menschen, der dich mit seinem manipulativen Verhalten noch mehr belastet anstatt dich zu unterstützen und Wertzuschätzen, was du leistest. Meine Tochter hat eine Regulationsstörung und mein Mann entlastet mich wo es nur geht, obwohl er selbstständig ist. Zur Not sagt er auch mal Termine ab, wenn es gar nicht mehr geht. Am Wochenende macht er eh viel mit ihr. Zum einen, weil er seine Tochter liebt und er gern Zeit mit ihr verbringt, auch wenn es anstrengend ist und zum anderen, weil er sieht, was ich die ganze Woche über leiste und er möchte, dass ich auch mal Zeit für mich habe. Haushalt teilen wir wie vor der Geburt auch und zusätzlich kommt alle 2 Wochen eine Putzfrau, um uns zu entlasten. An deiner Stelle würde ich mir wirklich überlegen, ob das die Art von Beziehung ist, die du deiner Tochter vorleben möchtest.
Sonst kann ich dir noch empfehlen, eine Ambulanz für Regulationsstörungen aufzusuchen. Das hat uns wirklich sehr geholfen.