Schreibaby?!

Hi ihr,
Ich bin total ratlos, was meine Maus hat. Vielleicht habt ihr eine Idee dazu?! Sie ist morgen 9 Wochen alt.

Seit ein paar Tagen, ab 17 Uhr ca.geht's los. Sie trinkt die Flasche, hört dann beim Trinken auf und fängt an zu weinen. Erst erträglich und dann schaukelt es sich immer höher, bis sie in richtige Schreiexzesse verfällt. Zwischendurch beruhigt sie sich manchmal kurz, wenn sie eine Lampe oder ähnliches betrachtet. Ansonsten hilft eigentlich gar nichts. Kein Tragen, kein Kuscheln, kein Singen. Brust und Nuckel werden nicht genommen. Die Flasche nimmt sie und lässt sich erst einmal beruhigen, hört dann aber auch oft wieder auf zu trinken und fängt wieder an zu schreien, obwohl die Augen schon zugefallen waren. Ich möchte so gern wissen was das ist, bzw wie ich ihr helfen kann. Ist das Übermüdung? Sie hat heute fast den ganzen Tag geschlafen, hab das heute extra forciert, um zu sehen, ob Müdigkeit der Grund sein kann. Sie war den ganzen Tag in der Trage, mit Tuch drüber, sodass es dunkel ist und sie wirklich nicht abgelenkt wird.

Hat sie trotzdem so viele Reize zu verarbeiten? Oder kriegt sie abends Bauchweh?

Weil das irgendwie immer beim Trinken anfängt mit dem Geschrei. Ich bin völlig ratlos und es hilft wirklich gar nichts. Haben ihr dann irgendwann wieder die Flasche in den Mund gesteckt und beim Trinken hat sie sich dann beruhigen können. Tagsüber ist das weniger problematisch mit dem Einschlafen.
Dazu noch wichtig vielleicht: sie macht seit nem Monat ca keinen Stuhlgang mehr. Alle 4,5 Tage helfen wir mit Zäpfchen oder Klistier nach aber tagsüber habe ich dennoch nicht den Eindruck, dass sie sonderlich mit Blähungen zu tun hat.

Vielleicht hat jemand eine Idee ?!

9

Hey, also fühl dich erstmal gedrückt, die Zeit ist hart!
Aber: völlig normal!
Leider will man heutzutage die Babys immer sofort ruhig stellen und stopft den Babys sonst was rein, was in den meisten Fällen völlig unnötig ist.
Dein Baby kommt gerade aus der Neugeborenenblase raus und bekommt auf einmal alles um sich rum mir. Geräusche, Gerüche, das Sehen verbessert sich enorm etc. das ist extrem überfordernd! Am Ende des Tages wird das verarbeitet und die einzige Möglichkeit, die die Kleinen Mäuse haben ist weinen. Das ist enorm wichtig! Damit versrbeiten sie ihre Emotionen und regulieren ihr Stresslevel. Indem man ständig versucht das weinen zu unterdrücken tut man den Kleinen also gar keinen Gefallen. Wir als erwachsene haben nur leider verlernt das Weinen auszuhalten.
Also, wenn deine Kleine satt und trocken ist, zieh dich ab der Uhrzeit wo dein Baby anfängt zu schreien in einen dunklen ruhigen Raum zurück und begleite einfach das Weinen. Also gar nicht viel machen, einfach kuscheln und gut zureden. Setz dir selber noise cancelling Kopfhörer auf und hör nen Podcast oder so. Meist hört der Spaß mit spätestens 3 Monaten wieder auf. Du schaffst das! ☺️

16

Vielen Dank dir, das war echt schön zu lesen ❣️

25

Unsere ist fast immer das liebste Baby und ganz sicher KEIN Schreibaby!
Dennoch hat Sie es auch oft abends doller mitm Weinen!

Manchmal denken wir Sie hat Bauchweh, manchmal wissen wir nicht wieso Sie nicht auf hört.

Sie mag es wenn Ich mit Ihr aufm Arm etwas tanze und sie liebt es wenn Ich für sie singe, dann hört sie oft auf!
Hin und wieder klappt es mitm Spaziergang im Kinderwagen!

Oder man muss warten bis Sie übermüdet nach einigen Stunden schläft!

weiteren Kommentar laden
1

Hört sich für mich nach 'Hexenstunde' an. Hatten wir hier auch. Schreien bis zur Schlafenszeit. War einige Wochen so und dann hat es plötzlich wieder aufgehört.

Das mit den Zäpfchen/Klistier ist mit dem Kinderarzt abgesprochen oder?! Weil sonst fänd ich das krass, wenn da ohne Hilfsmittel kein Stuhlgang kommt und hat bestimmt schon irgendwie Auswirkungen.
Alles Gute euch

2

Einige Wochen? Heftig! Was ist der Grund??
Was meinst du mit Auswirkungen?
Ja wir waren beim Arzt aber werde noch einmal hingehen. Sie hatte uns Milchzucker verordnet und für den Notfall Klistier. Aber von dem Milchzucker kriegt sie leider so doll Blähungen. Länger als 5 Tage abzuwarten trauen wir uns aber nicht ob sie von alleine macht..😭

3

Versuchs doch mal mit Bigaia Tropfen für die Verdauung anstatt Klistier oder Zäpfchen… mein Kleiner bekam die von Anfang an und hatte nie Probleme mit der Verdauung. Auch nach den ersten 3 Monaten haben die Tropfen immer zuverlässig bei Verstopfung geholfen.

Vielleicht magst du die Kleine auch mal leicht massieren. Man kann auch die Beinchen mal leicht nach oben drücken und hin und er bewegen, das soll auch der Verdauung helfen. Das habe ich immer gemacht und mein Baby fand es auch ohne Verdauungsstörungen schön massiert zu werden 😊

Achja falls du nicht stillst: die Sorte des Milchpulvers hat bei uns auch nochmal einen Unterschied in der Verdauung gemacht. Mit der einen Sorte liefs insgesamt nochmal besser als mit der anderen.


In den Abendstunden sollen Babys wohl mehr schreien. Bei uns hatte das aber gar nix mit den Reizen zu tun. Er schrie sowohl mit vielen Reizen als auch mit wenigen.
Man versucht natürlich einen Grund zu finden, hast du aber alles Gängige ausgeschlossen, ist es einfach wichtig die Kleinen beim Schreien zu begleiten, für sie da zu sein, nicht viel Rumwuseln, sondern einfach halten oder streicheln und zeigen, dass man da ist.
Das hat bei uns am besten geholfen.

Alles Liebe

weiteren Kommentar laden
5

Das macht meine Tochter auch, wenn sie beim Trinken ihre Verdauung verarbeiten will. Allerdings macht sie das an der Brust. Ich lasse sie dann an- und andocken an der Brust, bis sie es schafft Stuhlgang zu machen. Unterbreche ich das ganze, macht sie auch den Stuhlgang nicht. Ich habe mal gelesen, dass sie beim trinken die Verdauung besser ansteuern können…

6

Sie weint dabei?
Wenn meine Tochter weint möchte sie nicht an die Brust. Dann muss ich sie regelrecht zwingen und.dann wird der Frust noch größer..

7

Hallo Liebes,

das selbe Problem mit dem abendlichen Schreien/Weinen haben wir tatsächlich leider auch seit einigen Wochen. Meine Maus ist 7 Wochen alt..

Wir sind anfangs auch von Bauchschmerzen ausgegangen und haben alles mögliche probiert, von Bigaia Tropfen, bis Lefax, Sab Simplex, Zäpfchen und und und.. da ich stille habe ich auch es mit meiner Ernährung versucht und seit ich Cola und Schoki weglasse, bilde ich mir ein, dass es einwenig besser geworden ist, trotzdem ist das Schreien abends nicht weg und teilweise bin ich auch dann fertig mit den Nerven sobald sie eingeschlafen ist.. die ganzen Medis habe ich weggelassen, da diese ihr nicht geholfen haben.

Schlussendlich fühle ich mit dir und glaube, dass wir da einfach mit unseren kleinen Schätzen durch müssen :-/ sobald ich merke, dass meine Tochter abends unruhiger wird und das Stillen sie nicht beruhigt, nehme ich sie in den Arm und gehe wirklich sehr lange mit ihr durch die Wohnung und singe ihr etwas vor. Irgendwann beruhigt sie sich und schläft dann ein. Das ist so das einzige was wirklich hilft, begleiten und da sein und vieeeel tragen.. Mittlerweile habe ich es auch einfach ,akzeptiert‘, dass es täglich so ist..

Sei Dir sicher, da werden bessere Zeiten kommen!

8

Danke für deine Antwort!
Ich habe schon überlegt ob es Sinn machen würde, die Phase durch einen Spaziergang in der Trage, während sie schläft,.zu skippen. Oder ob sich das Weinen dann einfach nur entsprechend nach hinten verschieben würde... 🤷🏻 Ich Versuche es morgen mal, vielleicht weint sie draußen auch weniger als drinnen weil sie abgelenkter ist.
Ich berichte:-))

10

Das Problem mit dem Stuhlgang hatten wir auch. Probiert mal statt Zäpfchen etc. Eure kleine 10-15 Minuten ohne Windel auf den Wickeltisch zu legen (in eurem Beisein natürlich) meistens löst sich das Problem plötzlich von selbst🙈 hatte mit meinem Sohn das selbe Problem. Mir wurde erzählt dass Babys sich nicht gerne vollpupsen, man trainiert ihnen diese Sauberkeit jedoch ab. Muss gestehen, erst hab ich mit den Augen gedreht aber ich hab’s dann mal probiert mit Windel ausziehen und es klappt suuuuper🥰 seitdem schreit er viel viel weniger! Dauert meist nur 5 Minuten, höchstens 15

Bearbeitet von Honeybunny
17

Das wäre zu schön! Sie liegt da manchmal Ewigkeiten, weil ich das auch schon einmal gelesen habe. Kriegt dann dort Bauch und Fußmassage usw. Halten sie sogar ab aber es passiert leider gar nichts. Komischerweise mag sie den Wickeltisch leider auch überhaupt nicht mehr. Früher liebte sie es dort zu liegen, mit Heizstrahler und Föhn. Mittlerweile wird sie da sehr schnell quengelig bis hin zu richtigen Schreianfällen, wenn's nicht schnell genug geht. Heute ist auch schon wieder Tag 4. Sie drückt den ganzen Tag aber kommen tut leider nichts.

24

Hmm ansonsten probiert es mal mit einem Gymnastikball. In den Arm nehmen, unser mag am liebsten hochkant, müsst ihr schauen wie eure es am liebsten mag und dann raufsetzen und rumhopsen.
Auto fahren wäre bei uns auch eine Alternative, Gymnastikball kostet aber weniger Sprit 😜

weiteren Kommentar laden
11

Bei uns hat es sehr geholfen den Abend abwechselnd im dunklen Bad mit laufendem Föhn zu verbringen. Das hat unser Baby immer gut beruhigt.

Ich würde dir auch empfehlen euer Baby regelmäßig abzuhalten. Das hat bei uns wirklich wahre Wunder gewirkt für den Stuhlgang. Dazu noch ganz viel in die Trage, das entspannt den Bauch.

Bigaia sollte mindestens 4 Wochen durchgehende gegeben werden, um überhaupt eine Wirkung zu erzielen.
Wir haben mit Omni Biotic Panda bessere Erfahrungen gemacht.

Und generell ist Stuhlgang 10x am Tag oder nur 1x alle 10 Tage völlig normal. Solange sie sich nicht quält (sprich drückt und schreit weil nichts kommt) würde ich da nicht eingreifen, sondern abwarten. Das was du beschreibst klingt für mich eher nach den abendlichen Schreistunden, die irgendwann vorbei gehen. Gutes Durchhalten!

18

Alle 10 Tage auch bei Flaschenkindern?
Wir stellen gerade das Milchpulver um, sollte man jetzt trotzdem zusätzlich noch Bigaia oder omni geben?

28

Denke bei Flaschenkindern sollte öfter Stuhlgang sein!
Meine hat meist alle 2-3 Tage welchen.

weiteren Kommentar laden
12

Wie sieht eure Abendroutine vor dem Bett gehen aus?

19

Ehrlich gesagt haben wir noch gar keine...hast du Ideen oder Tipps? Sie kriegt einfach um 19 Uhr ihren Schlafanzug an und dann gibt's ne Flasche, bei der sie dann meist einschläft.

13

Hey,

Das ist die Hexenstunde. Das Baby verarbeitet den Tag.
Am besten so ruhig wie möglich bleiben und so wenig wie möglich versuchen.

Bei meinem sohn sind wir im halbdunklen Zimmer auf und angegangen und haben im ganz leise zugeredet. Ihm von unserem Tag erzählt und ihm gesagt das wir da sind etc…
Am besten konnte ihn mein Mann beruhigen. Anfangs dauerte es 2-3 Stunden. Nach 2 Wochen nur mehr 15 Minuten. Dann war’s vorbei.

Je weniger man herumdoktert desto besser. 🤗

Alles gute

Lg Annette

20

Danke! Werd es heute Abend so machen. Irgendwie hab ich nur immer das Gefühl je dunkler der Raum, desto mehr schreit sie. Aber vielleicht weil sie so besser entladen kann. Gestern Abend hab ich ihr auf dem Wickeltisch auch endlos lange Dinge erzählt, damit hat sie aufgehört zu weinen und mir zugehört. Dann haben wir den großen Fehler gemacht, sie zu baden. Danach gings richtig ab

27

Oje…ja Baden ist extrem anstrengend für die kleinen und überfordert sie gleich mal.
Ich bade meine kleine immer nur am Vormittag und schau dass sie satt und nicht zu müde ist.

Lg Annette

weiteren Kommentar laden
14

1:1 meine letzte Woche. Diese Woche war es wieder vorbei. Vermutlich vieles gleichzeitig und ein Schub.

21

Das gibt Hoffnung, danke!