Wie einfach ist euer Baby?

Hallo, heute war ein thread, wo es darum ging, dass die Elternzeit ja wie Freizeit ist.
Einige schrieben, dass sie das nicht so empfinden, weil das Baby anstrengend ist, viel weint usw.
Wie schätzt ihr euer Baby ein? Von 1-10.
10- sehr einfaches, Anfänger-Baby, weint kaum, meist zufrieden, schläft super nachts, auch tagsüber, schläft auch schnell ein, beschäftigt sich auch mal gut alleine
1- sehr forderndes Baby -weint sehr viel (Schreibaby), schläft kaum, beschäftigt sich nie alleine…

Ist ein eher sinnloser Post.
Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel.

Ich schätze mein Baby so auf 9, wenn nicht sogar 10. mit 3 Monaten kann ich an einer Hand abzählen, wie oft es vorkam, dass sie abends mal länger untröstlich weinte, sie schläft meistens tagsüber auch gut ein, aufstehen darf ich aber nicht, geht nur mit Brust im Mund (ich empfinde das aber völlig ok und nicht anstrengend), tagsüber lächelt sie viel, spielt, fummelt auch gerne mal alleine an Sachen rum, ich kann auch mal im ruhe duschen und sie guckt friedlich zu. Nachts schläft sie bis 3 durch und danach stille ich sie so 3x noch, aber wir schlafen dabei, also stört mich auch nicht.

Meine erste Tochter hingegen schätze ich auf eine 4. sie musste immer beschäftigt werden, sie weinte viel viel mehr, sie hat kaum geschlafen. Ist aber 12 Jahre her.

Interessiert mich nur, wie ihr eure Kinder wahrnimmt.
Vor 12 Jahren hätte ich meiner jetzigen Tochter keine 9-10 Punkte gegeben, weil ich es anstrengend empfunden hätte, dass ich dauernd neben ihr liegen muss, wenn sie tagsüber schläft, oder dass ich sie oft in der Trage haben muss, und so meinen Tag machen muss. Das alles finde ich heute als entspannt und als toll. Würde sicher anders aussehen, wenn ich noch 1-2 Kleinkinder hier hätte…

Wie einfach?

Anmelden und Abstimmen
1

Ist eigentlich eine ganz interessante Abstimmung 😀

Habe für mein zweites Kind mit 6 abgestimmt, Kind 1 hätte eher eine 4 bekommen.
Man wird ziemlich oft gefragt, wie einfach oder anstrengend das Baby ist und ich sage dann immer: Mittel. So wie unsere Erste auch.

Sie sind/waren beides keine Babys, die nur entspannt irgendwo rumliegen und durch die Gegend gucken. Außerdem leider nicht für sonderlich lange Tagschläfchen zu haben. Daher eben sehr oft in Trage/Tuch. Kind 2 schläft darin länger/besser, was den Alltag etwas entspannter macht. Und sicherlich auch die Erfahrung.
Der Nachtschlaf wird langsam besser, Einschlafen dauert zwar eine Weile, aber dann wird zumindest mal 3-4 Stunden geschlafen. Das war bei meiner Tochter besser. Dafür hatte die ihre kleinen Baustellen: Hüftfehlstellung wegen BEL, behandlungswürdiges Hämangiom im Gesicht, zu kleiner Kopf unter längerer Beobachtung. Da unser Jüngster gänzlich ohne Baustellen ist, hat er im Gesamtpaket die höhere Punktzahl bekommen 😀

An alle Mamas und Papas mit den 8-10ern: Bäääääääh! Genießt es. Solange es noch so ist 😁

Bearbeitet von Holyy
2

😃😃

Es ist aber sicherlich auch vieles, wie man es selbst empfindet. Jemanden anderer würde sicherlich mein Baby als anstrengend empfinden, weil es viel getragen werden möchte und tagsüber nur an der Brust schläft.
Oder dein „Mittel Baby“ würde sicherlich jemand nach einem Schreibaby als 9 oder 10 empfinden. 😃

3

Hallo,

Ich würde bei meiner kleinen 5 sagen, aber es kommt auch drauf an.
Zur Zeit ist sie eher eine 5, aber nur weil sie am zahen ist und deswegen viel weint und auch mittlerweile viel beschäftigt werden möchte und schnell sauer wird (Beispiel heute: ihr schnuller lag 10cm vor ihr sie kam nicht ran und wurde deswegen sauer😅).
Abends ist das einschlafen mittlerweile teilweise nicht mehr so einfach. Bis vor kurzem ist sie einfach eingeschlafen, jetzt dauert das manchmal länger.
Auch am Tag muss sie mittlerweile zum einschlafen bekleidet werden. Aber wenigstens können wir aufstehen sobald sie eingeschlafen ist.

Dafür schläft sie aber nachts durch und entwickelt langsam wieder einen Rhythmus was das Trinken angeht. Sie lacht auch viel und macht gerne Quatsch mit uns. Sie braucht auch nur eine Tüte zum spielen dann ist sie schon glücklich (keine aus Plastik so Papier Tüten vom Bäcker zb, die knistern so schön, dass findet sie toll).
Auch windeln werden alle akzeptiert (haben mehrere ausprobiert).

Wenn das zahnen nicht wäre dann wäre sie aber eher eine 3, denn dann würde sie wahrscheinlich kaum weinen, wie wo sie nicht gezahnt hat.

4

Ich würde meine beiden Kinder als Baby eher im unteren/mittleren Bereich der Skala einordnen.

Meine Tochter (K1): 2-3 (hat oft und viel geschrien, sehr sensibel, schlechte Schläferin)
Mein Sohn (K2): 5 (insgesamt zufriedener, aber auch nicht einfach)

Mittlerweile sind sie 5 und 3½ Jahre alt und haben sich toll entwickelt. Ich darf mir oft anhören, wie lieb und gut erzogen die Beiden sind (... zuhause sind sie natürlich nicht nur brav 😈). Ich empfinde sie aber tatsächlich deutlich einfacher als gleichaltrige Kinder.

Bin gespannt wie Baby Nr. 3 wird!

Lg, babyelf (32+5 🩵) mit 👧🏻🧑🏻 an der Hand und ⭐⭐⭐👼🏻⭐⭐⭐ im Herzen

5

Ich habe erst ein Kind, daher habe ich keinen Vergleich. Gebe ihm aber mal eine 3. Er hat in den ersten Monaten schon viel geschrien. Er beschäftigt sich wenig allein, wird schnell weinerlich, schlafen tagsüber geht nur mit Körperkontakt. Abends schläft er aber gut ein und wäre nicht grad 4 Monats Schlafregression wäre er ein toller Nachtschläfer. Ich empfinde ihn als fordernd, es ginge aber definitiv noch "schlimmer"

6

Danke für deine Antwort.
Genau das ist es, was jeder anders empfindet.
Du schreibst es als negativ, dass dein Baby tagsüber nur mit köprerkontakt schläft, ich als positiv. 😅

9

Ja stimmt. Wobei es mich mittlerweile schon weniger stört, aber anstrengend finde ich es dennoch 😅

7

Hallo,

super schwierig zu beantworten 🫣 …an manchen Tagen ist unser Kind super entspannt und da würde ich ihr locker eine 9 bis 10 geben und andere Tage empfinde ich eher als 4. Für uns würde ich nur die 1 bis 3 ausschließen, da unsere Tochter kein High Need Baby ist und da andere Familien weitaus intensiver begleiten dürfen/müssen. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass meine Einschätzung auch sehr von meinem eigenen Gemütszustand abhängt: an einem Tag finde ich es super schön, dass meine Tochter Körperkontakt zum schlafen benötigt, am anderen Tag finde ich es super anstrengend.

25

Ja, das schlägt bei mir auch total durch. An machen Tagen fällt mir alles leicht, an anderen wirft mich jedes Schreien aus der Bahn. Wir sind halt auch keine Maschinen.

8

Ich hab mit 9 abgestimmt. Meine Maus ist heute 7 Wochen alt.
Eigentlich ist sie ne 10, ein richtiges Anfängerbaby.

Sie weint so gut wie nie, lässt sich gut wo hinlegen und schläft normalerweise 3-4 Stunden am Stück.
Wenn, ja wenn, da nicht die lieben Bauchschmerzen wären. Die machen ihr (und mir) das Leben grad ziemlich schwer und die Nächte kurz. Aber dafür kann sie nix und das liegt ja nicht am Baby an sich. 😅

10

Mein Sohn wird diese Woche 4 Monate.
Ich habe für 8 abgestimmt.
Er meckert eigentlich nur, wenn er dollen Hunger hat. Ok, und momentan, weil er vorwärts kommen möchte, es aber natürlich noch nicht kann😂
Er liegt auch gerne mal eine Zeit unterm Spielbogen oder sitz im Neugeborenenaufsatz vom Hochstuhl und guckt mir in der Küche zu.
Schlafen tut er auch gut, momentan etwas unruhig, wegen der Schlafregression, aber es ist ok.
Ansonsten kann man mit ihm alles machen. Schwimmen findet er klasse. Ich nehme ihn mit in die Stadt, Zoo usw. findet er alles spannend.

2 Punkte Abzug gabs jetzt wegen dem unruhigen Schlaf momentan und dass er nicht im Kinderwagen liegen mag und spazieren somit schwer ist. Meist muss dann die Trage her.

Wir haben insgesamt ein fröhliches, neugieriges und aufgewecktes Baby.

12

Klingt nach meinem Kind 😊

32

Wie ähnlich 🙈🥰

11

Ich finde es spannend, wie subjektiv das doch wahrgenommen wird. Für den einen ist sein Baby eine 3, wohingegen jemand mit einer anderen Toleranzgrenze und Lebensweisen vielleicht eine 9 vergeben würde. Interessant. Ich gebe meiner Kleinen eine 8/9. Bin sehr gespannt was mein Freund vergibt 😂

13

Aber ich finde es beruhigend, dass in Richtung 10 die Mehrheit ist.
Müssen dann im Kleinkind Alter noch eine Umfrage machen. 😁

40

Vorwarnung: da kann es tatsächlich komplett anders aussehen. 😉 Als Baby würde ich meinem Kind definitiv eine 1 geben. Jetzt ist er ein Kleinkind, da wäre er bei 9. 😊

14

Das ist mal ein toller Post!!! Und die Abstimmung zeigt ja auch , dass die Babys quer verteilt sind im „Schwierigkeitsgrad „😅👍🏼. Ich habe für meinen zweiten Sohn (4 Monate) mit 9 abgestimmt. Ich war kurz davor eine 10 anzukreuzen🤔. Aber in seinem Fall sind die Sorgen die ich mir seit der Geburt mache ein Punkt Abzug wert. Erst kam er mit einem Knoten in der Nabelschnur zur Welt. Gott sei dank per geplanten KS wegen einer anderen medizinischen Indikation. Das wäre tödlich gewesen, bei einer vaginalen Geburt😭. Dann gab es anfangs Unsicherheiten der Ärzte wegen seines Penis🙈 Es stand die Vermutung im Raum, dass er keine Harnröhre hat. Anschließend hatte er eine Vorzugshaltung und daraufhin hat er motorisch aufzuholen. Wir haben seit zwei Monaten zwei mal die Woche Physio… jetzt ist aufgefallen, dass er nicht auf Geräusche reagiert und wir müssen zum HNO😭😭🙈. Das alles macht mich echt fertig. Aber sein Verhalten ist supi. Mein erster Sohn ( knapp 6 Jahre) war ein absolutes Highneed Baby und hat niiiiiiiiiie geschlafen. Ich musste ihn den ganzen Tag und die ganze Nacht nur tragen und er brauchte sooooo viel Aufmerksamkeit🙈 er war eine minus 10😂🙈
Klar mein kleiner schläft tagsüber nur drei mal ca 45 Minuten und liegt nicht so gern alleine rum. Aber hey, alles total normales Verhalten. Er schläft seit Anfang an nachts super und schon durch. Nun durch die Schlafregression gibt es auch weniger gute Nächte in denen ich ca 3 mal stillen muss. Aber alles ein Kinderspiel zu den 4 unendlich langen Jahren in denen mein Großer nicht durchgeschlafen hat. 🤷🏻‍♀️

21

Oh. Ich wünsche deinem Sohn alles gute. Wie kommt ein knoten in die Nabelschnur?
Andere würden deinen Sohn vielleicht eher als 3 bezeichnen, aber dadurch, dass dein erstes Kind „ er war eine minus 10😂🙈“, empfindest du deinen Sohn als 9. 🥰
Aber beim -10 musste ich echt lachen. 😂

30

Das passiert total selten. Nur bei 1-2 % der Babys kommt es zu einem „echten Knoten“ in der Nabelschnur. Das kann nur in der ersten Zeit der SS passieren, wenn der Fötus zwar noch winzig ist, aber eben sehr viel in Bewegung ist. Wenn die Winzlinge dann Purzelbäume etc schlagen, dann kann es zu einem Knoten kommen. Und das führt bei einer vaginalen Geburt eben leider zum Tode des Babys, da bei dem Weg durch den Geburtskanal der Knoten stramm gezogen wird und das Baby nicht weiter mit Sauerstoff versorgt wird. Bei einer Sturzgeburt kommt es mindestens zu einer schweren Behinderung aufgrund des „kurzen“ Sauerstoffmangels.
Ich bin täglich dankbar, dass wir aus einem anderen Grund einen Ks haben machen lassen. Da ist mir jedes weinen und durch die Gegend tragen recht. Es bedeutet meinem Baby geht es gut❤️

Ja das mag sein. Mein erster war wirklich von einem anderen Stern. Alleine der Schlafmangel war eine Katastrophe 🙈 Deswegen haben wir einen recht großen Abstand von 5,5 Jahren😂

weitere Kommentare laden